Washo Fleckendoktor: Senf- & BBQ-Flecken - washo.ch

Washo Fleckendoktor: Senf- & BBQ-Flecken

Senf auf dem Shirt? Klassiker der Sommerkatastrophen! 🌭👕 Du willst nur gemütlich grillieren – und plötzlich macht der Senf einen Abflug auf dein weißes T-Shirt.
Keine Panik: Dr. Washo kennt die Lösung für dieses gelbe Drama.
Natürlich, wirksam und fleckenfrei.

 

🔍 Die Diagnose 

Senf ist würzig, gelb und in Textilien leider ein echtes Biest. Die enthaltenen Farbstoffe (besonders Kurkuma) und Öle verbinden sich gerne hartnäckig mit Fasern.
Aber mit den richtigen natürlichen Helfern und etwas Geduld kriegst du das Shirt wieder sauber.

 

👉 ACHTUNG: Eine gute Wurst braucht keinen Senf!

Noch eine kleine Randbemerkung vom Fleckendoktor. Eine wirklich gute Wurst braucht keinen Senf. Dieser wohlgemeinte Rat hilft dir nach dem Missgeschick nun auch nichts mehr ;-)

Aber der Fleckendoktor empfiehlt dir sonst immer eine St. Galler Bratwurst bzw. eine Olma Bratwurst zu grillieren. Diese sind etwas weisser als eine andere Bratwurst (weil Milch und nicht nur Wasser in der Rezeptur ist) und hat eine wirklich gute Konsistenz. Zudem ist die Wurst schon mit einer feinen Gewürzmischung verfeinert. Senf brauchst du also eher, wenn die Wurst sonst nicht so schmeckt (hat zumindest ein überzeugender St. Galler mal dem Fleckendoktor verraten).

 

🚨 Soforthilfe & Achtung:

  • Fleck sofort vorsichtig abnehmen – z.B. mit einem Messerrücken oder Löffel.
    Wichtig: nicht verreiben!
  • Dann von der Rückseite mit kaltem Wasser durchspülen, um Farbstoffe herauszuschwemmen.

 

🧽 Schritt-für Schritt-Anleitung

  1. Vorbehandlung mit Zitronensaft oder Essig:
    Fleck mit Zitronensaft oder Essig betupfen – 10–15 Minuten einwirken lassen.
    Hilft besonders bei gelben Farbstoffen (wie Kurkuma).
  2. Natron drauf:
    Etwas Natron oder Backpulver über die feuchte Stelle geben, leicht einreiben, weitere 10 Minuten warten.
  3. Washo Fleckenseife einsetzen:
    Jetzt gründlich mit der Washo Fleckenseife einreiben – 10–15 Minuten wirken lassen.
  4. Waschen:
    Dann bei 30–40
    °C waschen mit einem Löffel Washo Aktivsauerstoff, falls der Fleck schon älter ist.

 

Dos & Don'ts

Tu das:

  • Kaltes Wasser & schnelles Handeln
  • Natürliche Säuren gegen Farbstoffe
  • Vor der Wäsche immer vorbehandeln

Vermeide:

  • Heisses Wasser – fixiert Kurkuma
  • Reiben mit Serviette – verteilt die Farbe
  • Direkten Trocknergang beim Restfleck

 

🌿 Extra-Tipp vom Fleckendoktor

Bei heller Kleidung:
Nach der Behandlung kurz in die Sonne legen – Zitronensäure + UV-Licht helfen, gelbe Rückstände aufzuhellen.

 

🧪 Weitere Hausmittel & Lifehacks

🥣 Backpulver-Paste:
Backpulver + Wasser = sanfte Bleiche für Weisses.

🧴 Gallseife?
Besser nicht – nimm lieber unsere vegane Washo Fleckenseife mit Waschnussextrakt – ist tierfrei und ebenso wirksam.

🧽 Zahnpasta (weiss):
Auf robusten Stoffen einsetzbar – vorsichtig reiben, dann gut ausspülen.


Die Wundermedizin

Extra-Tipp vom Fleckendoktor

Wenn dein Shirt aussieht wie das Hotdogpapier – keine Sorge:
Die
Washo Fleckenseife ist dein natürlicher Nothelfer.
Mit Waschnussextrakt, vegan und stark gegen Kurkuma & Co.

Und wenn du spät dran bist mit der Behandlung:
Washo Aktivsauerstoff gibt im Waschgang den extra Schub.

Zurück zum Blog