7 typische Fehler beim Waschen - washo.ch

7 typische Fehler beim Waschen

  1. Die geschlossene Tür

Eine vergessene Grossmutter-Weisheit sagt: Eine volle Waschmaschine muss geschlossen sein, eine leere aber offen. Wer die Tür nach dem Waschen offenlässt, gibt der Feuchtigkeit die Chance zu entweichen. Ansonsten bietet sie einen grossartigen Nährboden für Bakterien, die niemand in der Waschmaschine will.

 

  1. Überfüllte Trommel

Um Strom zu sparen, macht es Sinn, die Waschmaschine ganz zu füllen. Doch der Grat ist schmal, denn eine vollgestopfte Trommel verhindert, dass deine Kleidung richtig durchgespült wird. In der Gebrauchsanweisung deiner Waschmaschine kannst du nachlesen, welche Wäschemenge für dein Gerät passt. Ansonsten hilft der Handtrick: Zwischen Wäsche und Trommeldecke sollte eine mindestens eine Handbreite Platz finden.

 

  1. Überdosierung von Waschmitteln

Ein typischer Fehler beim Wäschewaschen ist die Überdosierung, die dafür sorgt, dass Resten des Waschmittels an der Kleidung kleben bleiben. Washo-Nutzer kennen dieses Problem glücklicherweise nicht, die Washo Waschstreifen machen das Dosieren einfach.

 

  1. Mangelnde Reinigung der Waschmaschine

Bei der Waschmaschine verhält es sich ähnlich wie bei der Dusche: Obwohl wir darin Wasser und Waschsubstanzen verwenden, wird sie nicht von alleine sauber. Am Dichtungsring sammeln sich Flusen und Haare, im Filter findest du Taschentuchresten. Ein regelmässiger Kontrollblick in die Waschmaschine sollte daher dazu gehören. Einmal pro Jahr kannst du die Maschine ausserdem ohne Wäsche, aber mit etwas Essig oder Zitronensaft laufen lassen, um zu entkalken und Keime zu entfernen.

 

  1. Flecken nicht vorbehandelt

Kleidungsstücke mit starken Flecken sollten vor dem Waschgang von Hand vorbehandelt werden. Wichtig ist, dass du nicht zu stark rubbelst, da dies das Material beschädigt, sondern einweichst und dann sorgfältig reinigst. Mehr Tipps zur Fleckenbehandlung findest du hier: https://www.washo.ch/blogs/washo-blog/so-entfernst-du-hartnackige-flecken

 

  1. Die Maschine verdient keine Pause!
In grösseren Haushalten reicht ein Waschgang meist nicht, da lohnt es sich, einen Waschtag einzulegen. Doch statt dass du der Waschmaschine Pausen zwischen den Waschgängen gönnst, solltest du die Waschgänge direkt hintereinanderlegen. Der 

Grund ist, dass die Waschmaschine so die Hitze weiterverwenden kann und bedeutend weniger Strom verbraucht.

 7. Du nutzt kein Wäschenetz

Ein Wäschenetz hat zahlreiche Vorteile, die dir dein Leben vereinfachen. Du kannst Unterwäsche, kleine Teile oder Socken bequem in das Netz packen, sodass du sie schnell sortiert hast. Der Pluspunkt ist: Deine Waschmaschine bringt nie wieder eine Socke zum Verschwinden. Noch ökologischer sind Wäschesäcke, die umweltschädliche Fasern wie Polyester abfangen.

Zurück zum Blog

🎉 Wir haben einen Gewinner! 🎉

SBB-Gutschein-Gewinnspiel – 1. Auslosung

Herzlichen Glückwunsch! 🎊

Wir freuen uns, den Gewinner der ersten Auslosung unseres SBB-Gewinnspiels bekannt zu geben:

🏆 P.S. aus Balsthal

Lieber P.S., du darfst dich über einen SBB-Gutschein im Wert von 100 CHF freuen! Wir hoffen, du nutzt ihn für eine schöne Reise durch die Schweiz – vielleicht zu jemandem, dem du selbst eine Postkarte geschickt hast? 😉

Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmer:innen, die bisher mitgemacht haben. Eure herzerwärmenden Nachrichten haben uns begeistert. 💌

🎁 Kleine Überraschung für grosse Worte

Weil uns so viele liebe und kreative Nachrichten erreicht haben, möchten wir uns zusätzlich bei drei weiteren Teilnehmer:innen bedanken, die uns besonders berührt haben. ❤️

Sie erhalten von uns ein kleines, aber feines Washo-Überraschungspaket – als Zeichen unserer Wertschätzung für ihre herzlichen Worte und die Freude, die sie damit anderen bereitet haben.

Danke, dass ihr mitgemacht habt – ihr macht die Welt ein Stück freundlicher. 🌈💌

🔄 Noch nicht gewonnen?

Keine Sorge – das war erst die erste Runde! Unsere Aktion läuft weiter, und du kannst immer noch teilnehmen:

Also: weiterschreiben, Freude schenken und mit etwas Glück beim nächsten Mal gewinnen! 🍀